Mehr als 250 Kinder können bei der Großspielaktion im Unteren Luisenpark teilnehmen. Die Voranmeldung für das kostenlose Pfingstferienprogramm „Luisenstadt“ startet am 01. April.
WeiterlesenPfingstferienprogramm „Luisenstadt“

Was ist los in den Jugendhäusern und Jugendtreffs? Welche Ferienangebote gibt es? Wo kann man sich engagieren und wo findet man Unterstützung? Anlaufstellen, Tipps, Adressen, Inspirationen und Informationen rund um die Angebote der Jugendförderung und den Verbänden hier auf MaJO.de.
Mehr als 250 Kinder können bei der Großspielaktion im Unteren Luisenpark teilnehmen. Die Voranmeldung für das kostenlose Pfingstferienprogramm „Luisenstadt“ startet am 01. April.
WeiterlesenGIRLS GO MOVIE bietet jungen Frauen eine Plattform, auf der ihre Geschichten sichtbar werden. Auftaktstart zum 21. Kurzfilmfestival und Filmcoaching-Programm 2025 ist am 01. April.
WeiterlesenDas städtische Nachwuchsförderprogramm „Bandsupport Mannheim“ fördert im Jahr 2025 fünf Newcomer*innen aus Mannheim und der Region in ihrer musikalischen Entwicklung.
WeiterlesenKinder und Jugendliche aus Mannheim-Vogelstang sind aufgerufen, sich bei Stadtteilversammlung, am 02. April 2025 im Jugendhaus Vogelstang, einzubringen. .
WeiterlesenDer Tag der offenen Tür, am 06. April, steht unter dem Motto „Komm ich zeig dir mal mein Jugendhaus“ und bietet allen jungen Besucher*innen die schöne Gelegenheit, ihren Bezugspersonen einmal zu zeigen, wie sie ihre Freizeit im Jugendhaus verbringen.
WeiterlesenEs finden wieder Vorführungen der “PUPPENBÜHNE”, für Kinder und Jugendlichen, statt. Mit dem Newsletter der “PUPPENBÜHNE” verpassen Sie keine Veranstaltung.
WeiterlesenSeit 1996 die erste U18 Kinder- und Jugendwahl in einem einzigen Wahllokal in Berlin stattfand, hat sich das Format inzwischen bundesweit etabliert. Zwischen dem 07. und 14. Februar, haben 166.443 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ihre Stimme in 1.812 Wahllokalen abgegeben.
WeiterlesenDie vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat die Schülerinnen und Schüler der Carl-Benz-Schule sowie des Johann-Sebastian-Bach-Gymnasiums vor einige Herausforderungen gestellt.
WeiterlesenDamit die Entscheidung etwas leichter fällt, hat die Fachstelle Politische Kinder- und Jugendbildung, vom Jugend- und Gesundheitsamt Mannheim, die unterschiedlichsten Wahltools ausprobiert und für alle Unentschlossenen beschrieben.
WeiterlesenWenn die Kapitänin auf den Piraten trifft und Clowns mit Prinzessinnen Polonaise tanzen, dann wird wieder Kinderfastnacht in den Jugendhäusern gefeiert.
WeiterlesenDie Beteiligung von jungen Menschen ist für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft unverzichtbar. Dies ermöglicht der Jugendrat für Klima und Nachhaltigkeit – er zeichnet sich durch sein Engagement für ein nachhaltiges Baden-Württemberg aus.
WeiterlesenIm Rahmen des Medienparcours an zwei Mannheimer Schulen, hat das Netzwerk Medien Schüler*innen anonym gefragt, was sie von den Vorschlägen Smartphone ab 14 & Social Media ab 16 Jahren halten.
Weiterlesen