#BeSafe

Ein Präventionsangebot für Mädchen im Alter von 12 – 15 Jahren.
WeiterlesenEin Präventionsangebot für Mädchen im Alter von 12 – 15 Jahren.
WeiterlesenRhythmus im Blut? Melodien im Kopf? Groove im Herzen?
Die Workshops im Jugendhaus Waldpforte mit dem Titel „Deine Beats“ bieten die Möglichkeit, die Kunst der (digitalen) Musikproduktion zu erlernen. Die Teilnehmer*innen können vorhandene Fähigkeiten oder Vorkenntnisse ausbauen.
WeiterlesenExperten geben Jugendlichen an der Johannes Kepler Schule und im Ursulinen-Gymnasium Informationen und Tipps zur Mediennutzung
Was darf ich aus dem Internet runterladen und was ist illegal? Wie schütze ich mich vor Mobbing über soziale Netzwerke? Warum kann sich jedes Kind im Internet Sex- und Gewaltfilme anschauen, ohne dass der Jugendschutz das verhindert?
WeiterlesenInteraktive Abende zur Zivilcourage
Immer wieder kommen wir in Situationen, in denen wir Grenzverletzungen oder Gewalt im
öffentlichen Raum erleben. In diesen Momenten fühlen sich viele Menschen gehemmt und rationales
Denken kann in den Hintergrund rücken.
Das städtische Nachwuchsförderprojekt Bandsupport Mannheim feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen
Seit Projektstart im Jahr 2012 wurden 60 Bands- und Solokünstler*innen aus den Bereichen Pop, Rock, Indie, Funk und Alternative gefördert.
WeiterlesenJugendliche zwischen 15-27 Jahren können mit viel Spaß und Kreativität lernen, wie man einen professionellen Online-Kurs erstellt
Datum: 29.08.- 09.09.2022, Mo-Fr
Uhrzeit: 15.00- 18.15 Uhr
Ort: Mannheimer Abendakademie, U1, 16-19, Mannheim
Kosten: Keine
Das TECHNOSEUM Mannheim bietet Workshops für minderjährige Geflüchtete aus der Ukraine in ukrainischer und russischer Sprache an
Als außerschulischer Lernort und Museum unterstützt das TECHNOSEUM die geflüchteten Menschen aus der Ukraine mit einem Freizeitangebot speziell für Minderjährige. Hier klicken für mehr Infos und Anmeldung
Für Ehren- und Hauptamtliche, die Spielaktionen für Geflüchtete aus der Ukraine anbieten wollen
Um trotz der Sprachbarrieren ein schönes Angebot auf die Beine stellen zu können, welches den geflüchteten Kindern ein Lachen ins Gesicht zaubert, bietet der Stadtjugenddring in Kooperation mit dem Jugendamt, am 13. April, die kostenlose Fortbildung „Spiele ohne Sprache“ an.
WeiterlesenAuftakt zum 18. Kurzfilmfestival und Filmcoaching-Programm 2022
Vor 18 Jahren wurde GIRLS GO MOVIE unter dem Motto „Außer mir sind alle anders“ aus den Mannheimer Mädchenfilmtagen geboren. Damals wie heute hat sich das Projekt dem Ziel verschrieben, die weibliche Perspektive im Film zu stärken. Viel wurde erreicht, doch es bleibt noch einiges zu tun.
WeiterlesenDas Förderprogramm „Bandsupport Mannheim“ präsentiert die zehnte Bandgeneration
Mannheim hat es sich auf die Fahnen geschrieben, vielversprechende, musikalische Nachwuchstalente nachhaltig zu fördern. Auch 2022 haben NEXT MANNHEIM und die städtische Jugendförderung wieder junge Talente gesucht und gefunden.
Weiterlesen